Da sonntags nur wenige Autos auf der Großen Bleiche und dem BBS Parkplatz parken, hat das Team rund um Marktmeister Michael Meyer die Gelegenheit genutzt und den Platz vermessen. Auch in diesem Jahr passt wieder alles, wie es im Vorfeld auf dem Papier geplant wurde.
Die ersten Werbebanner wurden aufgestellt
Heute wurden die ersten Werbebanner zum Gallimarkt 2018 im Stadtgebiet aufgestellt. Habt ihr sie auch schon entdeckt?
„Crystals City“ und „Break Dance“ auch mit dabei
„Crystals City“ vom Bielefelder Schausteller Oberschelp ist die siebte Neuheit auf dem Gallimarkt 2018. Beim „Crystals City“ handelt es sich um einen Glasirrgarten, bei dem die Besucher über die verschlungenen, gläserenen Wege den Ausgang finden müssen.
Nach einem Jahr Pause kehrt auch der „Break Dancer“ der Familie Dreher – Vespermann wieder zurück auf den Gallimarkt.
Thelen´s „Schlittenfahrt“ – die 6. Neuheit
Zum ersten mal wird die „Schlittenfahrt“ vom Schaustellerunternehmen Thelen auf dem Gallimarkt Station machen.
Zuletzt war dieser Geschäftstyp 2010 in Form des „American Swing“ in Leer zu Gast.Die Schlittenfahrt wurde bei Mack im Schwarzwald gebaut und bietet eine äußerst schwungvolle Fahrt in freischwingenden Gondeln. Speedfans jeden Alters kommen bei diesem Fahrerlebnis über Berg und Tal auf ihre Kosten.
Wir bedanken uns bei den Kollegen von www.ride-index.de , die uns das Foto zur Verfügung gestellt haben
Der „Ghost Rider“ wirbelt auf dem Gallimarkt
Als fünfte Neuheit konnte der „Ghost Rider“ der Firma Löffelhardt verpflichtet werden.
Der Fahrablauf ähnelt dem eines Break Dancers, nur das sich beim „Ghost Rider“ die Gondeln zusätzlich seitlich überschlagen.
Weiter Fahrgeschäfte stehen fest
Auch der „Take Off“ (Langenscheidt), „Musik Express“ (Meinecke) , „Die Große Geisterbahn“ (Schütze), „Musik Station“ (von Halle), „X Factor“ (Deinert) und das Riesenrad „Around The World“ ( Cornelius) werden in diesem Oktober wieder dabei sein. Der Scheibenwischer „Extasy“ (Ernst) wird zudem sein zweites Gastspiel in Leer geben.
„Fuzzys Lachsaloon“ – Der Wilde Westen zu Gast in Ostfriesland
„Fuzzys Lachsaloon“ ist mit seinen 5 Etagen eines der größten Laufgeschäfte weltweit. Im Inneren erwartet die Besucher ein Abenteuer im Stil des Wilden Westens. Das Highlight erwartet die Besucher aber in 10 Meter Höhe. Hier steht ihr vor der Wahl, ob ihr mit der Spiralrutsche Richtung Ausgang saust oder – und das ist einzigartig auf deutschen Festplätzen – mit einem Minifreifallturm in die Tiefe „fallen“ wollt.
Eine Achterbahn für die Kleinen – „Tom der Tiger“
Für die kleinen Gallimarkt Besucher wird es in diesem Jahr zum ersten Mal einen Kiddy Coaster auf dem Gallimarkt geben. Auf 138 Meter über zwei Etagen erwartet „Tom der Tiger“ seine kleinen und großen Fahrgäste, um mit ihnen drei Runden durch den Dschungel zu drehen.
Kinder ab 2 Jahren dürfen mit einem Erwachsenen und ab 6 Jahren auch alleine in das Abenteuer starten.
„Atlantis Rafting“ erstmals auf dem Gallimarkt
Erstmals wird mit dem „Atlantis Rafting“ der Familie Vorlop eine mobile Rafting Anlage auf dem Gallimarkt zu Gast sein.
Auf der 50×22 Meter langen Strecke fließen 300.000 Liter Wasser durch Fahrrinnen, auf der die 4-sitzigen Boote eine Höhe von 10 Meter erreichen, bevor es in einer feuchtfröhlichen Fahrt wieder Richtung Bahnhof geht.
„X Force“ – Eine der Neuheiten 2018 auf dem Gallimarkt
Heute dürfen wir die erste Neuheit für den Gallimarkt 2018 bekannt geben.
Der X Force von Klinge wird erst kurz vor dem Gallimarkt fertiggestellt und ist weltweit einzigartig.
Der holländische Hersteller KMG beschreibt die Anlage so:
„Die Beschreibung ist wie folgt: 2 senkrechte Türme, mit jeweils einem umlaufenden Arm. Die 2 Arme halten eine Plattform. Auf der Plattform gibt es 2 rotierende (spinnende) Gondeln, die jeweils 8 Passagiere tragen. Die Arme und Gondeln drehen sich mit einer variablen Geschwindigkeit (RPM). Die Plattform, und damit die Gondeln, bleib immer richtig (kein Überschlag) .“ (Quelle: Kirmes Total)