Habt ihr das Feuerwerk verpasst oder wollt es noch einmal sehen? Kein Problem, wir haben das Feuerwerk in drei Teilen aufgenommen und online gestellt. Also viel Spaß!
Feuerwerk
Gallimarkt@Night
Was ist schöner als der Gallimarkt bei Tag? Genau, der Gallimarkt bei Nacht. Deshalb hier ein paar Impressionen von gestern Abend…
Der Gallimarkt in Bildern
Hier sind sie nun, die ersten Bilder vom Platz…und denkt dran,am Freitag um 22 Uhr wird das große Feuerwerk über dem Hafen abgefeuert.
Die Eröffnung
Um Punkt 11:30 Uhr verkündeten die Herolde wieder von der Leeraner Rathaustreppe aus:
“Radeau, Radeau, raditjes doe,
de Stadt, de hört de König toe,
radeau, radeau raditjes dum!
De Börmester led vebeden,
dat nüms mag kopen of verkopen
bevör de Klocke negen sleit,
bi Verlüß van Goderen
un all wat over tein Pund weggt,
is na de Waage to brengen,
un darnaa five Daag free Markt!”
Mit diesem Spruch,der schon seit den frühen Morgenstunden von den Herolde durch die Gassen der Stadt getragen wurde,wurde der diesjährige Gallimarkt eröffnet.
Im Mittelpunkt stand in diesem Jahr Bürgermeister Wolfgang Kellner,der zum letzten mal den Gallimarkt eröffnen durfte. Im nächsten Jahr wird dies, dann auch wohl auf Hochdeutsch, die neue Bürgermeisterin Beatrix Kuhl übernehmen.
Wolfgang Kellner wurde genau wie Marktmeister Helmut Kruse,der sein 20 jähriges Jubiläum als Marktmeister feiert, vom Verein reisender Schausteller Ostfriesland e.V. für ihre Verdienste rund um den Gallimarkt geehrt und Wolfgang Kellner bekam zum Abschied ein Miniaturriesenrad übergeben.
Viehmarkt
…und? Womit beginnt jeder Gallimarkt? Genau, mit dem Viehmarkt. Der Galli – Viehmarkt gehört mit seinen 800 bis 1000 Tieren immer noch zu den größten in Europa.
Viele nutzen mittlerweile den Viehauftrieb am Dienstag Abend, um sich auf den bevorstehenden Gallimarkt einzustimmen. Dadurch entsteht eine einzigartige Mischung aus Viehauftrieb und feiernden Menschen.
Der achte Aufbautag
Gestern Abend ist endlich auch der Tower in Leer eingetroffen und in der Nacht folgte der Beat Jumper. Derzeit wird noch fleißig an den Geschäften gearbeitet, aber im Laufe des Nachmittags werden auch diese, wie auch die restlichen Geschäfte, fertiggestellt sein. Morgen um 11.30 Uhr geht es dann endlich los…
Der siebte Aufbautag
Heute ging es auf dem Platz hoch her, da die Schausteller aus Oldenburg und Warburg eintrafen. Zudem gab es auf dem BBS Parkplatz nochmals eine Umstellung. Am späten Abend soll dann auch noch „The Tower“ in Leer eintreffen. Der „Beat Jumper“ wird erst am Dienstag in Leer auffahren ,da er am Montag noch einen anderen Platz hält.
Immer wieder sonntags…
Bevor der große Ansturm der Schausteller aus Oldenburg am Montag losgeht, gönnen wir uns einen Tag Pause und haben wie in jeden Jahr unsere Nachwuchsfotografen auf den Platz geschickt, um den Aufbau auch mal mit den Augen der Kinder zu zeigen. Also verzeiht wenn die Bilder mal verwackelt sein sollten und genießt den „anderen“ Blickwinkel auf den Gallimarkt-Aufbau.
Der fünfte Aufbautag
In diesem Jahr geht der Aufbau eher gemütlich voran. Die bereits eingetroffenen Geschäfte sind soweit aufgebaut und nun nutzen die Schausteller die Zeit, um ihre Geschäfte auf Hochglanz zu bringen.
Der vierte Aufbautag
Der vierte Aufbautag stand ganz im Zeichen des Riesenrades, das heute aufgebaut wurde. Auch bei der Geisterbahn ging es heute los und am „High Explosive“ gelangt man langsam auf die Zielgerade des Aufbaues.