Pünktlich zum Feuerwerk am Freitag Abend hörte es auf zu regnen und so konnte man rund um den Hafen das Farbenspektakel am Himmel bewundern.
Programm für den 12.10.2012
Heute wird ab 22 Uhr das große Feuerwerk über dem Hafen abgefeuert.
Der zweite Spieltag
Der zweite Tag war bei schönem Wetter gut besucht. Heute ist auch der Tag der Betriebe. Eine gute Möglichkeit, seine Kollegen privat zu erleben und den Chef auf Karusselltauglichkeit zu testen.
Der erste Spieltag
Der erste Tag begann mit Regenschauern. Aber da Ostfriesen ja bekanntlich wetterfest sind, hielt das keinen davon ab, direkt nach der Eröffnung auf den Platz zu gehen. Am frühen Nachmittag kam die Sonne – und mit ihr noch mehr Besucher.
Eröffnung
„Radeau, Radeau, raditjes doe,
de Stadt, de hört de König toe,
radeau, radeau raditjes dum!
De Börmester led vebeden,
dat nüms mag kopen of verkopen
bevör de Klocke negen sleit,
bi Verlüß van Goderen
un all wat over tein Pund weggt,
is na de Waage to brengen,
un darnaa dree Daag free Markt!“
Viehmarkt
Am Dienstag um 15 Uhr begann der Viehauftrieb zum diesjährigen Gallimarkt. Der Viehmarkt gehört zu den größten seiner Art in Europa und wird ab Mittwoch Morgen von vielen Leeranern zur Einstimmung auf den Gallimarkt genutzt.
Seit einigen Jahren entwickelt sich der Dienstag Abend immer größerer Beliebtheit und deshalb haben wir wieder ein paar Bilder vom Viehauftrieb mitgebracht.
Der achte Aufbautag
Heute begann ab 14 Uhr die Bauabnahme der Geschäfte auf dem Gallimarkt. Vorher wurde die Fahrgeschäfte und Buden noch fleißig aufgebaut und herausgeputzt. Am Dienstag Morgen trafen mit dem Simulator von Dormeier und Wegeners „Beach Jumper“ auch die letzten beiden Geschäfte ein. Also ist jetzt alles gerichtet und der Countdown läuft. Morgen um 11.30 Uhr wird der diesjährige Gallimarkt am Rathaus eröffnet und dann geht´s wieder los mit „Fiev Daag fee Markt!“
Der siebte Aufbautag
Heute war das große Auffahren in Leer angesagt. Bis auf den „Beach Jumper“, der Dienstag kommen wird, sind alle Geschäfte eingetroffen und haben auch mit dem Aufbau begonnen.
In elf Stunden auf dem Platz haben wir jede Menge Bilder gesammelt und auch das Auffahren des Highlight, des „Artistico“, ausgiebig beobachtet.
Der sechste Aufbautag aus Kinderaugen gesehen
Da haben wir doch glatt schon wieder den letzten Sonntag vor dem Gallimarkt und das bedeutet bei uns, dass wir dem Fotografennachwuchs eine Chance geben und die heutigen Aufbaubilder mal aus der Sicht eines Kindes zeigen.
Der fünfte Aufbautag
Am Samstag Morgen ging nun endlich der Aufbau am Riesenrad los. Es ist immer wieder faszinierend, mit welcher Ruhe und Routine das Team von Cornelius das Riesenrad aufbauen und dafür trotz des Dauerregens am Vormittag keine acht Stunden benötigen.
Mit dem Regen hatte auch die Teams von Janßen und Schütze an der „Crazy Mouse“ und der Geisterbahn zu kämpfen, aber auch die Besitzer der Reihengeschäfte trotzten dem Wetter und bauten ihre Buden auf.