Eine weitere Neuheit 2012 ist der „Salto Mortale“ des Schaustellerunternehmen Gusowski & Langenberg aus Gelsenkirchen. Der sich drehende Fahrgastträger schaukelt seine 16 Fahrgäste bis zum Überschlag auf eine Höhe von 21 Meter.
Wellenflug – Hanstein
Die Schaustellerfamilie Hanstein aus Bremen reist seit fast 40 Jahren mit verschiedenen Wellenflugmodellen aus dem Hause Zierer und können so als Pioniere im Betreiben eines Wellenfluges in Deutschland gelten.
Der Gallimarkt im Leeraner Miniaturland
Das wahrscheinlich größte Volksfest im Miniaturformat, der Gallimarkt in Leer, ist vor Kurzem im Leeraner Miniaturland fertiggestellt worden. Auf Knopfdruck setzt sich das Riesenrad in Bewegung, das mit seinen über 2.500 Leuchtdioden für einen beeindruckenden Farbenwechsel und ein optisches Spektakel sorgt. Natürlich sind außer dem Riesenrad auch viele andere Fahrgeschäfte wie Autoscooter, Kinderkarussell, Freier Fall etc. auf dem Mini-Gallimarkt vom Besucher selbst animierbar.
Big Bamboo – Hempen
Eine der Neuheiten für 2012 ist das „Big Bamboo“ von Hempen. Das Schaustellerunternehmen ist in Leer unter anderem durch die Abenteuersimulationsanlge „Das Omen“ bekannt.
gallimarkt.net goes TT-Kermis Assen
Am 30. Juni findet im niederländischen Assen wieder das Rennen der MotoGP statt.
Sehr beliebt bei den Besuchern ist die TT Kermis in der Assener Innenstadt, nur wenige Kilometer vom TT-Circuit entfernt. Besonders in der Nacht vor dem Grand Prix, der “ Langen Nacht von Assen“, wird hier ausgelassen gefeiert und das bis fünf Uhr Morgens.
Wir können jedem, der zur MotoGP geht empfehlen, einen Abstecher zur TT-Kermis zu machen. Als Einstimmung haben wir ein paar Bilder mitgebracht.
Volkfest-App des DSB
Lust auf einen Volksfestbesuch? Dann nichts wie hin. Wo sich Karussells und Riesenrad in Ihrer Nähe drehen, verrät ab sofort die Volksfest-App. Mit dem vom Deutschen Schaustellerbund entwickelten Programm lassen sich bequem aktuelle Informationen rund um die Jahrmärkte und Kirmessen im Land auf dem Smartphone und Tablet-Computer anzeigen.
2. Historische Dorfkirmes vom 5. bis zum 8 Juli im Museumsdorf Cloppenburg
Zur 2. Historischen Dorfkirmes vom 5. bis zum 8 Juli verzaubert die Raupenbahn ihre Fahrgäste.
Besonders die museumseigene Raupenbahn ließ die Herzen der Dorfkirmesbesucher 2011 höher schlagen. Sie wurden in den letzten Jahren von der Handwerkskammer, dem Jobcenter in Oldenburg und vielen weiteren fleißigen Händen und Helfer zum Leben werweckt. Ihre Feuertaufe auf der 1. Historischen Dorfkirmes hatte sie mit Bravur gemeistert und zog sowohl die jüngeren als auch die älteren Museumsbeucher in ihren Bann.
Bunder Pfingstmarkt 2012
Am 26. Mai startet in Bunde der 240. Pfingstmarkt. Bis zum 29.05.2011 gibt es im Bunder Ortskern ein reges Treiben für groß und klein. Am 26.05. beginnt bereits um 9 Uhr der Kinderflohmarkt vor der Grundschule und der Dörfergemeinschaftsanlage im Kellingwold .Um 15. Uhr erfolgt dann die Eröffnung des Marktes durch den Bürgermeister Sap.Die Markteröffnung wird durch drei Böllerschüssen angekündigt.Bereits ab 14.45 Uhr sorgt die „Paxx Jazband“ für Stimmung.
Am Dienstag, dem 29.05., ist wieder „ Familientag „ angesagt. An diesem Tag gibt es Jubel und Trubel für die ganze Familie zu ermäßigten Preisen. Für die kleinen Marktbesucher gibt es am Nachmittag kostenloses Kinderschminken, Animation und Modellierballons.
Mit dem Höhenfeuerwerk um 22.45 Uhr endet am Dienstag der diesjährige Pfingstmarkt .
Folgende Fahrgeschäfte werden in diesem Jahr in Bunde vertreten sein:
1. Autoskooter – Karl-Heinz Hempen,
2. Break Dancer – Piontek & Tochter
3. Kindertraum-Ralley-Truck – Eden
4. Jumbo-Flug II – Mike Wegener
5. Musik-Express – Timm Welte
6. Pferdekarussel – Kruse
7. Round up – Böseler
Die Fahrgeschäfte 2012
Im Vergleich zu 2011 werden in diesem Jahr gleich 7 Fahrgeschäftplätze neu besetzt. Nach einer Pause wird in diesem Jahr mal wieder der große „Break Dancer No.2“ von Dreher auf dem Gallimarkt gastieren. Ebenfalls nach einer Pause wieder dabei sind der „Beach Jumper“ und die „Große Geisterbahn“ von Schütze.
Ganz neu dabei sind das Laufgeschäft „Big Bamboo“ von Hempen,der „Wellenflug“ von Hanstein und der „Salto Mortale“ von Langenberg/Gusowski.
Die Liste der Fahrgeschäfte:
Break Dance No.2 – Dreher
Salto Mortale – Langenberg/Gusowski
Beach-Jumper – Wegener
Family-Star – Alberts
Die Große Geisterbahn – Schütze
X-Faktor – Deinert
Wellenflug – Hahnstein
Hot Snow – Langenscheidt
Music Station – von Halle
Take off – Langenscheidt
Around the world – Cornelius
Big Bamboo – Hempen
Breakdance – Mondorf
Musik-Express – Meinecke
Der ursprünglich verpflichtete Flasher muste sein Gastspiel leider absagen.
Hinweis: In unserer privaten Seite steckt viel Arbeit und deshalb möchten wir nochmal auf die Etikette im Internet aufmerksam machen,das man immer beim kopieren einer Liste die Quelle angibt. Das gilt für Foren,Facebook aber auch für andere Seite die sich mit dem Gallimarkt befassen.
Break Dancer No.2 – Dreher
Auricher Ostermarkt
Um die Wartezeit zum Gallimarkt zu überbrücken empfehlen wir vom 14.04. bis zum 17.04. den Auricher Ostermarkt .
Mehr Infos und Bilder zum Auricher Ostermarkt erhalten sie auf www.auricher-maerkte.net