gallimarkt2024@day

Als kleine Einstimmung auf euren Marktbummel, haben wir hier schon einmal ein paar Bilder von Mittwoch für euch.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Hinterlasse einen Kommentar

Triff deine Superhelden

Bereits im vergangenen Jahr sorgten Walking Acts für leuchtende Kinderaugen. Auch in diesem Jahr werden sie wieder dabei sein. Anna und Elsa, Deadpool, Captain America und die Transformer werden am Donnerstag von 14.00 – 18-.00 Uhr über den Platz schlendern und sich nur zu gern mit den Besuchern fotografieren lassen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Hinterlasse einen Kommentar

Die Eröffnung

Pünktlich um 11.30 Uhr wurde am Mittwoch der 516. Gallimarkt eröffnet. Bürgermeister Claus Peter Horst ging in seiner Rede auf das aktuelle Geschehen in der Welt ein, aber auch auf Lokales.  Der heimliche Star der Eröffnung auf der Rathaustreppe war aber auch in diesem Jahr wieder Trevor Heeks, der unter dem Jubel „God save King Charles and Queen Camilla“ ausrief. Aber der wichtigste Ausruf, auf den alle Leeraner warteten, kam von den Herolden:

“Radeau, Radeau, raditjes doe,
de Stadt, de hört de König toe,
radeau, radeau raditjes dum!
De Börmester led vebeden,
dat nüms mag kopen of verkopen
bevör de Klocke negen sleit,
bi Verlüß van Goderen
un all wat over tein Pund weggt,
is na de Waage to brengen,
un darnaa five Daag free Markt!”

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Hinterlasse einen Kommentar

Der 11. Aufbautag

Heute sind die letzten Geschäfte in Leer eingetroffen und mittlerweile ist der Aufbau weitestgehend abgeschlossen. Zudem lud der Verein Reisender Schausteller Ostfriesland e. V. am Nachmittag Vertreter der Presse zu einem Presserundgang ein, um die Neuheiten für den Gallimarkt 2024 vorzustellen. Jetzt dürfen wir uns auf fünf tolle Tage freuen. Am Mittwoch wird der diesjährige Gallimarkt pünktlich um 11.30 Uhr auf der Rathaustreppe eröffnet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Hinterlasse einen Kommentar

Viehmarkt

Seit 1508 findet in Leer traditionsgemäß der Galliviehmarkt statt. Neben dem bunten
Rahmenprogramm des Gallimarktes findet der Galliviehmarkt traditionsgemäß auf dem
Gelände des Vereins Ostfriesischer Stammviehzüchter statt.
Der Markt ist in seinem Charakter einzigartig und gehört zu den größten Viehmärkten
in Europa. Nicht nur aus dem ganzen Bundesgebiet, sondern auch aus den
Nachbarländern treffen sich einmal im Jahr die Händler und Zuschauer in Leer zum
Galliviehmarkt. So gibt es sogar Händler, die den Markt seit mehr als 50 Jahren
beschicken.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Hinterlasse einen Kommentar

Der 10. Aufbautag

Am Montag herrschte wieder reges Treiben auf dem Gallimarktgelände. So trafen die Schausteller, die vom Oldenburger Kramermarkt umsetzten, heute ein. Noch sind einige Lücken auf dem Festplatz frei, aber diese werden sich morgen noch füllen. Neben einigen Reihengeschäften werden am Dienstag noch „Jekyll & Hyde“, der „Beat Jumper“ und „Crystals City“ erwartet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Hinterlasse einen Kommentar

Der 9. Aufbautag

Am 9. Aufbautag herrschte auf dem Platz die Ruhe vor dem Sturm. Bevor morgen ein Großteil der Schausteller eintreffen wird, ging heute die bei den bereits aufgefahrenen Geschäften der Aufbau weiter.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Hinterlasse einen Kommentar

Anfahrt

Für unsere auswärtigen Besucher hat die Stadt Leer einen Anfahrtsplan erstellt, um eine möglichst unbeschwerte Anreise zu ermöglichen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Hinterlasse einen Kommentar

Parkplätze

Das besondere Flair des Gallimarkts macht die Lage direkt in der Altstadt aus. Bedingt dadurch gibt es keinen großen Parkplatz, aber viele Parkmöglichkeiten im Umfeld des Platzes. Schaut euch die Karte an und wählt den für euch besten Parkplatz schon im Vorfeld eures Besuches aus.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Hinterlasse einen Kommentar

Das Kinderfinder Armband

Auch in diesem Jahr könnt ihr wieder kostenlos das Kinderfinder – Armband auf dem Gallimarkt bekommen. Auf dem Armband könnt ihr eure Kontaktdaten eintragen. Solltet ihr euer Kind auf dem Gallimarkt aus den Augen verlieren, kann man euch auf diesem Wege erreichen und euch wieder zusammenführen.

Das Kinderfinder Armband bekommt ihr an allen Kinderfahrgeschäften und im Sicherheitspool (Marktverwaltung, Polizei, Feuerwehr) in der Nähe des Riesenrads.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Hinterlasse einen Kommentar