Programm am 2. Adventswochenende

Samstag, 7.12.2013

-Lange Einkaufsnacht bis um 24.00 Uhr in Leer
-Verlosung 2. Auto auf dem Denkmalsplatz /Krippe

 

Sonntag, 8.12.2013

Bühne auf dem Waageplatz:
-14.00 Uhr „Schipper-Klottje“ eröffnet zum 2. Advent.
-14.10 Uhr LuKi-Chor Ludgerischule Leer.
-15.00 Uhr Akkordeonorchester Leer.
-15.45 Uhr Musikalische Unterhaltung mit dem Posaunenchor Spetzerfehn.
-16.30 Uhr Ganz von weit her kommt der Weihnachtsmann und bringt wieder etwas für die lieben Kinder.
-17.15 Uhr Harmonic Brass.
-18.00 Uh Shantychor Nordgeorgsfehn.

DSC 0076

Veröffentlicht unter News | Hinterlasse einen Kommentar

Programm für das 1. Adventswochenede

30.11.2013

-Lange Einkaufsnacht bis um 24:00 Uhr in Leer
-18:30 Uhr Laternenumzug mit dem Weihnachtsmann ab dem Rathaus
-20.00 Uhr Weihnachtsmarkteröffnung und Verlosung 1. Auto auf dem Denkmalsplatz /Krippe

1.12.2013

Weihnachtskalender auf dem Mühlenplatz.Jeden Tag um 17.30 Uhr öffnet der Weihnachtsmann ein Weihnachtskalender Fenster. (Am Heiligabend 12.00 Uhr)

Wiehnachtsmarkt achter’d Waag

Bühne auf dem Waageplatz:
-14.00 Uhr Herr Bürgermeister Wolfgang Kellner eröffnet den Weihnachtsmarkt.
-14.10 Uhr Kinder singen ihre Liedchen Kindergarten „Kunterbunt“.
-14.45 Uhr Musikalische Darbietung des Shanty-Chor Collinghorst.
-16.30 Uhr Aus dem Dunklen kommt der Weihnachtsmann mit dem Schiff von weit her. Für jedes Kind bringt er ein kleines Geschenk.
-17.15 Uhr Adventslieder zum Mitsingen.
-18.00 Uhr Bläsergemeinschaft Leer.
DSC 0057

Veröffentlicht unter News | Hinterlasse einen Kommentar

Weihnachtsmarkt vom 25.11. bis zum 29.12.2013

 

Am 25.11. startet der diejährige Weihnachtsmarkt. Bis zum 29.12. sorgen die Geschäftsleute und Schausteller für weihnachtliche Stimmung in der Leeraner Fußgängerzone. Der Weihnachtsmarkt ist täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet.

An den Advents-Sonntagen organisiert das Schipper Klottje den „Wiehnachtsmarkt achterd‘ Waag“ rund um den Museumshafen. Jeweils von 14 Uhr bis 19 Uhr gibt es in der Rathausstraße und hinter der Waage und im Garrelschen Garten einen Weihnachtsmarkt mit Tradition.

Wie in den letzten Jahren werden wir euch auch dieses Jahr über die einzelnen Veranstaltungen auf dem Laufenden halten und die einzelnen Programmpunkte hier vor dem Wochenende veröffentlichen.

DSC 0112

Veröffentlicht unter News | Hinterlasse einen Kommentar

Die Weihnachtsverlosung hat begonnen

Ab dem 14. November beginnt die diesjährige Weihnachtsverlosung des Kinderschutzbundes und der Lebenshilfe Leer in Zusammenarbeit mit der Werbegemeinschaft Leer e.V.

An Verkaufsständen werden wieder Lose zum Stückpreis von 1,- Euro für einen guten Zweck verkauft. Diese sind
•bei Multi Süd,
•Multi Nord,
•im Emspark,
•in der Loshütte + Pyramide auf dem Denkmalsplatz und
•auf dem Mühlenplatz

erhältlich.

 

Der Reinerlös geht an den Kinderschutzbund Leer e.V. und an die Lebenshilfe Leer e.V.Als Preise locken 16.000 Sofortgewinne und 4 nagelneue Autos.

Die beliebten Sachpreise wie
•5.000 Weihnachtsbecher,
•3.500 flauschig-weiche Handtücher,
•1.500 Warengutscheine Leeraner Einzelhändler im Wert von jeweils 5,- Euro,
•6.000 Stofftiere

werden dem jeweiligen Gewinner sofort ausgehändigt.

 

Die Hauptgewinne, 4 flotte Autos, werden in Sonderziehungen ermittelt, wobei jede Losnummer einer Serie an der Sonderziehung der jeweiligen Serie teilnimmt.

Schneeflocke Serie A Ziehung 30.11.2013 Chevrolet Spark

Schneeflocke Serie B Ziehung 07.12.2013 Skoda Citigo

Schneeflocke Serie C Ziehung 14.12.2013 VW Up

Schneeflocke Serie D Ziehung 21.12.2013 Opel Adam

 

Die Ziehungen finden jeweils Samstag um 20.00 Uhr unter notarieller Aufsicht auf dem Denkmalsplatz in Leer statt.

Die jeweilige Losnummer der Serienziehung wird über die Presse sowie unter www.city-leer.de bekannt gegeben.

dsc 0048

 

Veröffentlicht unter News | Hinterlasse einen Kommentar

Der Abbau

Seit Sonntag Abend um 23 Uhr ist der diesjährige Gallimarkt Geschichte. Am Montag Morgen um sechs Uhr ging der Abbau der Geschäfte los, und bereits am späten Nachmittag haben die meisten Fahrgeschäfte und Reihengeschäfte Leer verlassen. Wir haben euch ein paar Abbaubilder von heute mitgebracht.

DSC 0164 [800x600]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Hinterlasse einen Kommentar

Lampionfahrt

Am Samstag Abend gab es wieder die beliebte Lampionfahrt auf dem Hafen. Trotz des strömenden Regens,was uns das leider auch das Fotografieren erschwerte, waren wieder zahlreiche Zuschauer am Ufer versammelt.

DSC 0081 [800x600]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Hinterlasse einen Kommentar

Feuerwerk

Am Freitag Abend wurde über dem Hafen das diesjährige Feuerwerk mit etwas Verspätung abgefeuert.Der starke Wind machte den Feuerwerkern zu schaffen, aber um kurz nach zehn schwächte der Wind leicht ab und das Feuerwerk konnte wie geplant stattfinden.

DSC 0179 [800x600]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Hinterlasse einen Kommentar

Der Gallimarkt bei Nacht

Der Gallimarkt alleine hat ja schon seinen Reiz, aber wenn es in den Gassen der Altstadt dunkel wird und die Schausteller ihre Beleuchtungen anmachen, verbreitet sich eine ganz besondere Atmosphäre über den Festplatz…aber seht selbst…

DSC 0386 [800x600]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Hinterlasse einen Kommentar

Spielzeit

Gestern ist der diesjährige Gallimarkt trotz des Regenschauer zu später Stunde gut angelaufen. Wir haben euch hier die ersten Spielzeitbilder mitgebracht,aber auch in den nächsten Tagen werden wir immer wieder Bilder vom Platz,vom Feuerwerk und der Lampionfahrt posten…aber erstmal viel Spaß mit den Bildern vom Tage.

DSC 0029 [800x600]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Hinterlasse einen Kommentar

Der Gallimarkt ist eröffnet

Bereits vor der offiziellen Eröffnung schlenderten die ersten Besucher über den Marktplatz, und vor dem Rathaus hatten sich hunderte Zuschauer eingefunden. Pünktlich um 11.30 Uhr und bei trockenem Wetter eröffneten der Bürgermeister und die Herolde von der Rathaustreppe aus den Gallimarkt. Nach der plattdeutschen Rede und dem traditionellen

Radeau, radeau, raditjes doe,
de Stadt, de hört de König toe,
radeau, radeau raditjes dum!
De Börgmester led vebeden,
dat nüms mag kopen of verkopen
bevör de Klock negen sleit,
bi Verlüß van Goderen
un all wat over tein Pund weggt,
is na de Waage to brengen,
un darnaa fiv Dag free Markt!

der Herolde ging es ins Festzelt, wo das Bierfass vom Bürgermeister angestochen wurde. Und nach dem Essen ließ es sich auch keiner nehmen, eine oder mehrere Runden über den Gallimarkt zu drehen.

DSC 0024 [800x600]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Hinterlasse einen Kommentar